Mir ist im Moment ein wenig langweilig, und deswegen überlege ich mir, ob wir an dem WEID Standard noch irgendwas dranbauen können :smiley:
Ich habe mir überlegt, was ist, wenn man eine zufällige WEID generieren möchte, dann wäre es doch gut, wenn man eine UUID erzeugen könnte, und dann gleich eine WEID hätte.
Bisher wäre das vorgehen wie folgt:
1. Ich erzeuge eine GUID, z.B. 1efc604b-dca1-6ad8-b7ac-4cf95d479851
2. Ich muss diese GUID in eine ITU-T UUID-OID umwandeln, d.h. "1efc604b-dca1-6ad8-b7ac-4cf95d479851" wird zu "2.25.41187251803614235665922727894359447633"
3. Jetzt muss ich diese UUID-OID in eine WEID umwandeln, d.h. "2.25.41187251803614235665922727894359447633" wird zu "weid:root:2-P-1U1FHP8PBAM0UTK1O9S7G1H01-...-?"
Mein Gedanke dabei wäre, wäre es nicht besser, wenn man den String "1efc604b-dca1-6ad8-b7ac-4cf95d479851" direkt in einer WEID verwenden könnte???
Hier hätte ich 3 Ideen. Was meinst du zu denen? Oder alles blöd? Oder was anderes?
_**Vorschlag 1: Lösung via neuem Sub-Namespace**_
"weid:uuid:1efc604b-dca1-6ad8-b7ac-4cf95d479851:HALLO-WELT-?" entspricht OID "2.25.41187251803614235665922727894359447633.29048028.1511921" wobei "2.25.41187251803614235665922727894359447633" die gültige ITU-T UUID-OID ist, und "29048028" und "1511921" für Base36 "Hallo" und "Welt" stehen.
Was wäre zu tun? Ein Spec Change veröffentlichen, der einen Sub-Namespace "weid:uuid:" definiert.
_**Vorschlag 2: Lösung mittels ganz normalen Class-C-WEID**_
"weid:UUID-1EFC604B-DCA1-6AD8-B7AC-4CF95D479851-HALLO-WELT-?" entspricht OID "1.3.6.1.4.1.37553.8.1439221.109766544923.622441.293372.522660.571909926362060917.29048028.1511921"
Was wäre zu tun? OID für WEID "UUID" in OIDplus anlegen.
_**Vorschlag 3: (Kombination aus Vorschlag 1 und 2)**_
"weid:uuid:1efc604b-dca1-6ad8-b7ac-4cf95d479851:HALLO-WELT-?" ist eine alternative Notation für "weid:UUID-1EFC604B-DCA1-6AD8-B7AC-4CF95D479851-HALLO-WELT-?" das dann wie oben beschrieben dieser OID enspricht: "1.3.6.1.4.1.37553.8.1439221.109766544923.622441.293372.522660.571909926362060917.29048028.1511921"
Was wäre zu tun? OID für WEID "UUID" in OIDplus anlegen, sowie Spec Change veröffentlichen.
Vorschlag 3 wäre identisch mit dem Vorgehen, das wir bei Domain WEIDs haben, dort ist es nämlich auch so, dass "weid:example.com:ABC-?" das gleiche ist wie "weid:DNS-COM-EXAMPLE-ABC-?" hier wäre es dann ebenfalls so, dass wir mit "weid:uuid:..." einen Alias für "weid:UUID-..." definieren.
Auch wenn es verwirrend klingen mag, sowohl "Domain WEID" als auch "UUID WEID" wären "Class D" WEID! (Denn das "D" ist als "Untermenge von C" zu verstehen)
Daniel Marschall ·