OIDplus

www.oidplus.com

28
Posts
3
Members
0
Followers
Space menu
Profile picture of Melanie Wehowski
OIDplus · ·
Visible also to unregistered users
Hallo Daniel, es sind mir noch 2 Ideen für OIDplus gekommen. Jedoch habe ich schon ein schlechtes Gewissen, Du steckst da so viel Arbeit rein und ich habe Angst Dich zu überbeanspruchen. ~~Die eine Sache ist “meckern auf hohem Niveau”: Für das Google Ranking wäre es vielleicht in einer späteren Version besser, wenn der canonical Link auf einen “canonical identifier” verweist, also z.B. wenn die Seite weid:… und oid:.. fast gleich ist.~~ Ich kann aber auch damit leben wie es jetzt ist bzw. selber mal schauen, ... Die zweite Idee ist ein neuer Object Typ: PKI / Pub/Priv Key Pairs / Key chain management. Aber ich glaube, je nachdem ist das vielleicht nicht trivial und könnte “den Rahmen sprengen”?! Ich weiß auch nicht genau was es da auf dem Markt schon gibt. Auf die Idee mit dem Pki Management bin gekommen, da ich für die nächste Version hiervon [https://registry.frdl.de/?goto=oid%3A1.3.6.1.4.1.37553.8.1.8.1.984.17868](https://registry.frdl.de/?goto=oid%3A1.3.6.1.4.1.37553.8.1.8.1.984.17868) Signaturen einführen möchte: [https://webfan.de/install/](https://webfan.de/install/) und mir die Idee kam die Public Keys vielleicht über das OIDplus zu veröffentlichen. Aber wie gesagt, ich möchte nicht noch ein großes Fass an Arbeit aufmachen und bin mit dem OIDplus zufrieden, für die Public Keys z.B. könnte ich auch die Attachments nutzen. Hab grad erst angefangen die Signaturen hinzuzufügen und weiß noch nicht genau wie des am Ende exakt aussehen soll, zumindest muss ich auch den client updaten. Auch überlege ich diese codebase API Server [hier](https://api.webfan.de/ "Webfan API") anzulegen, dort soll auch ggf. ein Webf.at API entstehen…