OID-IP

Diskussionen zum OID-Information-Protocol (OID-IP), RFC Internet Draft

O
4
Posts
2
Members
0
Followers
Space menu
Profile picture of Daniel Marschall
OID-IP · ·
Last updated Jul 17, 2022 - 1:34 PM Visible also to unregistered users
OID-IP Änderung der JSON Syntax geplant Hallo Till, ich plane nocheinmal eine Umstellung, diesmal im JSON-Schema selbst. Es geht um die Sektionen. Im TEXT Format sind die Sektionen mit einer Leerzeile voneinander getrennt. Im XML Format müssen die Sektionen mit “querySection”, “objectSection” und “raSection” bezeichnet werden, da sonst das XSD-Schema nicht funktioniert hätte. Im JSON Format sind die Sektionen ein Array, und in dem Array sind dann Objekte (query, object, ra). Das hat den Nachteil, dass es nicht so ist wie die XSD, und außerdem verhindern wir, dass jemand anderes eine Sektion hinzufügen oder weglassen darf (z.B. bei Nicht-OIDs). Daher geplante Änderung: ***JSON Knoten “oidip” wird geändert von einem Array \[0,1,2\] in ein assoziatives Array \[“querySection”, “objectSection”, “raSection”\].*** PS1: Oh man, ich hoble noch viel zu sehr an OID-IP rum, da rückt das Release des RFCs noch in weite Ferne. Ich will aber zu 100% sicher sein, dass ich alles so habe wie ich es möchte, weil das RFC bei Fertigstellung nie mehr änderbar ist. PS2: Sollte es hier im Startforum nicht 3 Spaces geben: WEID, OID-IP und OIDplus?